Datenschutzerklärung
1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Judith Müller
Raitbach 15a
79650 Schopfheim
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch dieser Website werden durch den Hosting-Provider automatisch folgende Informationen erfasst: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Systemsicherheit.
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
Beim Ausfüllen des Aufnahmeformulars für Paarcoaching werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert, um die Coaching-Dienstleistung vorzubereiten und durchzuführen. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, bzw. nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern keine überwiegenden Interessen der betroffenen Person entgegenstehen.
4. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
5. Speicherdauer
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
-
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
-
Löschung nach Art. 17 DSGVO
-
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
-
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
-
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an die oben angegebene Kontaktadresse wenden.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und kann bei Änderung gesetzlicher oder technischer Vorgaben angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: März 2025